Zum Inhalt springen
Walter Laufenberg

Walter Laufenberg

Schriftsteller und Blogger

Veröffentlicht am April 6, 2008April 7, 2018 von Wadmin

„Der Hund von Treblinka“

Roman
SALON Literatur VERLAG
München 2008

 auf Netzine
KategorienBücher

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück „Die Frauen des Malers“
Nächster BeitragWeiter „Das steinerne Auge“

Meine Bücher bei netzine.de

Meine Bücher

  • Ich ist top
  • Zwei vor Zwölf
  • Die Triangel
  • Die Sünderin. Wien 1683
  • Karibik ohne Kannibalen – Ein tropisches Inselparadies gestern und heute auf Kreuzfahrt erlebt
  • Hohe Zeit – Der Roman eines Reiseleiters
  • Tödliches Einmaleins
  • Das Mannheimer TT ermittelt – Der ultimative Regionalkrimi
  • Die Salzhexe – Ein Frauenschicksal in der Zeit, als die Liebe neu entdeckt wurde
  • Der Papst im Kerker – Der erste Johannes XXIII. und was die Steine über einen Verdammten verraten
  • Hypogäum – Triumph der Venus von Malta
  • Denk ich an Bagdad in der Nacht – Staatsgast am Abend vor Kriegsbeginn
  • Die Berechnung des Glücks – Das Leben des Hermann Heinrich Gossen
  • Muttermilchräuber
  • Der gemalte Tod
  • „Favoritin zweier Herren“
  • „Heidelberger Geschichten“
  • „Jesus Online“
  • „Das steinerne Auge“
  • „Perkeo – Der ZWERG von HEIDELBERG“
  • „Das dritte Schwert“
  • „Sarkophag“
  • „Der Hund von Treblinka“
  • „Mönche, Meuchler, Minnesänger“
  • „Die Frauen des Malers“
  • „Hotel Pfälzer Hof“
  • „Der zwölfte Tag“
  • „Stolz und Sturm“
  • „Amor und der Richter“
  • „Krim Intim“
  • „Laufenbergs Läster-Lexikon“
  • „Odysseus‘ Dilemma“
  • „Sylvesterfeuerwerk“
  • „Hitlers Double“
  • „So schön war die Insel“
  • Das Lusthaus
  • Goethe und die Bajadere – Das Geheimnis des West-östlichen Diwans
  • Ritter, Tod und Teufel – Der Roman des Mittelalters
  • Im Paradies fing alles an – Die Geschichte von Adam und Eva und uns
  • Der Zwerg von Heidelberg
  • Reise-Textbuch Berlin
  • Berlin im Gedicht
  • Ratgeber für Egoisten
  • Ich liebe Berliner
  • Axel Andexer oder Der Geschmack von Freiheit und so fort
  • Die Stadt bin ich
  • Orakelfahrt“
  • M-Maybe und das Goldene Zeitalter – Textbuch eines uneiligen Museumsbesuchers
  • Berlin, Parallelstr. 13
  • Vom Wohnen überm Markt
  • Seiltänzer und armer Poet – Textbuch eines uneiligen Museumsbesuchers
  • Lieben Sie Istanbul …
  • Der kleine Herr Pinkepank
  • Die letzten Tage von New York
  • Rauschgift – Der stille Aufstand
  • Leichenfledderer,
  • Welt hinter dem Horizont

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress